Der Herbst ist da, das Laub färbt sich bunt, hier und da steht noch eine Fläche mit Mais oder noch nicht gemähtem Altgras.
Irgendwie riecht die Luft im Wald würziger - nach Erde, Pilzen und sich langsam zersetzendem Laub - und es wird kühler (mancher Mensch und wenn er könnte, sicher auch mancher Hund, würde sagen "endlich!").
Ein intensiver Trainings-Sommer liegt hinter uns, mit vielen Tages- und Mehrtages-Veranstaltungen im heimischen Umfeld und extern - besonders hervorzuheben unsere immer wieder genialen Frühjahrstrainingsferien im Augsburger Umland und die RGP/VPS... - Seminare in Bayern und Baden-Württemberg.
Nächstes persönliches Highlight ist nun unser
Urlaub von Ende KW 39 bis einschließlich KW 41 und danach starten wir mit neuer Energie in einen spannenden Herbst und Winter, u. a mit .den bewährten und beliebten "Tough Cookies" aber auch etlichen neuen Veranstaltungen.
Ihr seid herzlich eingeladen - ich freue mich auf Euch!
In meinem Urlaub betreibe ich "Digital Detox", bin also telefonisch oder per WhatsApp, FB etc. nicht erreichbar.
Ihr könnt mir in dringenden Fällen eine E-Mail schreiben, die ich allerdings u. U. erst mit Verzögerung oder dann selbstverständlich gerne in der KW 42 beantworte!
Zu den Aufgaben unserer Jagdhunde gehören - je nach Rasse und Verwendungszweck - Arbeiten vor und nach dem Schuss.
Beginnend mit der Frühförderung des Welpen begleite ich Sie bei der Ausbildung Ihres Hundes für den jagdlichen Einsatz und die rassespezifischen Prüfungen.
Dummyarbeit eignet sich zur körperlichen und vor allem geistigen Auslastung außerhalb der Jagd und fördert Bindung und Gehorsam.
Die unterschiedlichen Seminare zu verschiedenen Themenschwerpunkten bilden die ideale Vorbereitung auf Dummyprüfungen und Working Tests.
Es gibt viele Gründe, warum es sinnvoll sein kann, das effiziente und lösungsorientierte Einzeltraining oder Coaching zu wählen.
Im Rahmen eines Erstkontakts verständigen wir uns auf Inhalte und Umfang unserer individuellen Termine.
Hier biete ich spezielle Theorie- und Praxis-Seminarean, die sich selbstverständlich nicht nur für Retrieverbesitzer, sondern für jeden Hundehalter, der tatsächlich ein (versierterer) Hunde-„Führer“ werden möchte, eignen.
CROSSWIND'S
Ulrike Schlögell
Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin IHK/BHV
Untere Siedlungsstr. 19
97848 Rechtenbach
01511 73 19 004, info@x-winds.de
www.x-winds.de
|
||