Dummyarbeit

Zentrales Thema meines Dummytrainings ist immer die Kommunikation zwischen Führer und Hund.
Dabei liegt der Fokus auf  unmissverständlichen, klaren Signalen und einem strukturierten Übungsaufbau nach den Grundsätzen der aktuellen Lerntheorie.
Das Training in abwechslungsreichem Gelände und die an den jeweiligen Themenschwerpunkt angepasste Gruppenstärke, ermöglichen eine hohe Wiederholungsfrequenz der einzelnen Übungsschritte und tragen zu einer schnellen Generalisierung des Erlernten bei.
Ich biete vor allem Ganz- und Halbtagsseminare mit Spezialthemen wie Wasserarbeit, Arbeiten aus der Line, Einweisen, Markierungen und Memorys, Handling etc. an.

Aktuell 2025

  • Walk On! - Arbeiten aus der Line, Samstag 15. November Termin kurzfristig ins Programm aufgenommen
  • Tough Cookies-F, Sonntag 14. Dezember, wieder ein Platz frei

Ausblick 2026

  • Tough Cookies-F, Sonntag 04. Januar, wieder ein Platz frei
  • Tough Cookies-F, Sonntag 15. Februar, wieder ein Platz frei
  • Winkel und Distanzen - Termin I/2026: Sa. 07. März 2026
  • Intensiv-Wochenenden Dummyarbeit - für Anfänger und Fortgeschrittene 2026 - Bayerischer Spessart

Termin I: o8. bis 10. Mai 2026

Termin II: 03. bis 05. Juli 2026 - Wasser & Wiese spezial

Termin III: 04. bis 06, September 2026

  • Langes Dummywochenende A/F im Sauerland - Fr. 05. bis Sonntag 07. Juni 

Walk On!

Arbeiten aus der Line

 

Einweisen, Marking oder Suche... neben anderen Gespannen ruhig sitzen oder laufen müssen, zuzuschauen wie diese arbeiten und gehandelt werden, ist eine Fertigkeit die (nicht erst) ab F-Niveau im Dummysport immer wieder abgefragt wird.

Hier sind Stand- und Arbeitsruhe gefordert sowie die Fähigkeit des Hundes, sich gleichzeitig auf die Signale des Führers/der Führerin und das Geschehen vor der Line, draußen im Feld zu konzentrieren ...

Wir arbeiten an diesen Fertigkeiten, beginnend mit einfacheren Übungen, bis zum Arbeiten aus der Line mit allen teilnehmenden Gespannen.

  • Zeit: Tagesseminar
  • Termin III/2025, nur halbtags!: Samstag 15. November - 10.00 bis 13.30 h  
  • Trainingsort: MSP, Frammersbach 
  • Termin I /2026: folgt 
  • Hunde: gutes A-/F-Niveau
  • Teilnehmerzahl: max. 8 Gespanne

 

75,00 €

  • buchbar

Tough Cookies Anfänger

Zieht euch warm an - wir trainieren auch bei Schnee und Eis!

 

Dummytraining im Winter 2025/2026

Die tapferen "Kekse" jetzt auch für Hunde mit annähernd A-Niveau! 

Angepasste Übungen aus allen Bereichen der Dummyarbeit - Marking, Suche, Schicken auf Memories ... 

Wie immer steht nicht der Apport an sich, sondern das WIE bei der Ausführung der Übungen im Vordergrund.

 

  • Ort: Spessart, Kreis AB oder MSP
  • Trainingszeit: 14-tägig samstags 12.00 h bis 14.00 h, Ende Nov. '25 bis Ende Febr. '26
  • Hunde: annähernd A-Niveau (Hund muss sicher in die Hand bringen)
  • Teilnehmer: max. 6 Gespanne

45,00 €


TOUGH COOKIES-F

Dummytraining im Winter 2025/2026

 

Wir arbeiten auch in der kalten Jahreszeit weiter und stehen dabei nicht nur in der Line, sondern bewegen uns ;).

Im Zentrum dieses Trainings stehen Herausforderungen, wie

  • Heelwork unter Ablenkung
  • Walk Up
  • Geländeübergänge, Hindernisse...
  • Distanzen

Dem Leistungsstand der Hunde entsprechend erarbeiten wir uns einfache und komplexere Übungen.

  • Ort: Kreis AB/MSP
  • Trainingszeit: 14-tägig sonntags 12.00 h bis ca.15.00 h Ende Nov. '25 bis Anfang März '26
  • Hunde: annähernd F-Niveau
  • Teilnehmer: max. 6 Gespanne

 

65,00 €

  • nur noch wenige Teilnehmerplätze vorhanden

Hi Lost!

 

Ob im Hochwald mit dichtem Unterwuchs oder auf dem Stoppelacker, ob in der Altgrasfläche oder im Graben ... -  wir trainieren kleine, mittlere und große Suche.

Das Augenmerk liegt auf Selbstständigkeit, Systematik, Geländehärte, Ausdauer, ...

 

Gearbeitet wird aus der Line, im Team oder als Einzelaufgabe.

  • Termin I 2026: 21. Februar
  • Ort: Kreis Miltenberg
  • Zeit: Tagesveranstaltung mit Rucksackverpflegung.
  • Teilnehmerzahl: max. 8 Gespanne
  • Hunde: A-/F-Niveau

 

 

110,00 €

  • ausgebucht

Dummyseminar "Winkel und Distanzen"

 

Wir trainieren Markierungen und "Vorans" (Memories und Blinds) - Schritt für Schritt, von weit nach eng und kurz nach lang.

Eindeutige, klare Signale für den Hund, adäquate Hilfen des Hundeführers/der Hundeführerin stehen auch bei diesem Thema im Fokus der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund.

 

  • Termin I/2026: Sa. 07. März 2026 
  • Termin II/2026:folgt
  • Teilnahme: Geeignet für Hunde mit annähernd F-Niveau.
  • Zeit: Tagesseminar mit Rucksackverpflegung
  • Ort: Bayerischer Spessart
  • Teilnehmerzahl: max. 8 Gespanne

 

110,00 €

  • buchbar

Tagesseminar "Arbeiten im Team" für Einsteiger

 

Teil 1: Mittels verschiedener Aufgabenstellungen im A- und F-Niveau aus den Bereichen Marking, Einweisen, große und kleine Suche, stellen wir die Stärken, aber auch die noch vorhandenen Defizite eines jeden Hundes heraus (für deren Bewältigung es wie immer Tipps und Hilfestellung gibt), um eine realistische Einschätzung für seinen möglichen Beitrag zum Erfolg im Team zu gewinnen. 

 

Teil 2: Mit diesen Erkenntnissen stellen wir drei 3-er-Teams zusammen, die sich dann am Nachmittag spannenden Aufgaben stellen dürfen ...

Am Ende des Tages wird dann ein "Siegerteam" bestimmt! 

 

  • Zeit: Tagesseminar
  • Termin: Samstag, 14. März 2026
  • Trainingsort: geplant MSP-Kreis MIL.
  • Hunde: A (APD/A)-/F-Niveau
  • Teilnehmerzahl: 9 Gespanne (für 3 Teams)

 

 

110,00 €

  • buchbar

Dummy-A-Intensivseminar - als Prüfungsvorbereitung auf die APD/A

Hier können Sie sich einmal richtig Zeit für eine strukturierte Prüfungsvorbereitung nehmen!

 

In sehr kleiner Gruppe (max. 5 Gespanne) erhalten Hund und Führer den letzten Schliff um bestens vorbereitet an einer APD/A teilnehmen zu können.  

Wir trainieren vormittags alle Prüfungsfächer und werden nach einer Mittagspause eine kleine "Generalprobe" für jeden Hund durchführen.

Geeignet für Hunde, die in nächster Zeit zu einer Dummy-A-Prüfung antreten wollen.

  • Zeit: Seminar mit Ruckssackverpflegung 
  • Termin I/2026: 28. März 2026
  • Trainingsort: Frankfurt am Main
  • Teilnehmerzahl: max. 5 Gespanne

 

135,00 €

  • buchbar

Wasser-/Wiesenseminare

 

In der herrlichen Landschaft des nördlichen Spessarts finden diese Tagesseminare - mit dem Schwerpunkt Arbeiten am, über und im Wasser - für gute Anfänger und Fortgeschrittene statt.

 

Die Gegebenheiten vor Ort ermöglichen ein strukturiertes Training von leichteren bis zu anspruchsvolleren Aufgabenstellungen mit kurzen bis weiten Distanzen an Land und im Wasser.

 

Wir arbeiten vor allem zu zweit und im Team, ggf. auch aus der Line.

 

  • Zeit: Tagesveranstaltungen mit Rucksackverpflegung
  • geplante Termine I bis III ab Frühsommer 2026

Termin I: 20. Juni 2026

Termin II: 18. Juli 2026

Termin III: 15. August 2026

ggf. Zusatztermin IV: 12. September 2026

  • Trainingsort: Unterfranken
  • Hunde: sicheres A- bis gutes F-Niveau
  • Teilnehmerzahl: jeweils max. 8 Gespanne

 

Sommer, Wärme, Wasser, Wiese - Intensivtraining einen ganzen Tag lang, Arbeiten an Basics und anspruchsvollen Aufgaben

115,00 €


GELÄNDE einschätzen, AUFGABEN entwickeln

 

Mit leichtem (Dummy-)Gepäck bewegen wir uns durchs Gelände und bewerten die Gegebenheiten vor Ort, wie z.B.:

  • Strukturen: Gefälle, Steigungen, Hügel, Senken, Mulden, Gräben, Feld-/Waldränder ...
  • Bewuchs: Ackerfläche, Brache, Altgras, Feldgehölze, einzelne markante Bäume, Wald ...
  • Wind und Witterung: Hauptwindrichtung, evtl. drehender Wind z.B. an Waldrändern, auf Kuppen etc.

Nach unserem Reviergang definieren wir (ggf. in Teams) - sicher ganz unterschiedliche - Aufgaben, die wir in das Gelände einbauen können und erarbeiten uns diese anschließend mit unseren Hunden (an den jeweiligen Leistungsstand angepasst!).

 

  • Zeit: Tagesveranstaltung mit Rucksackverpflegung 
  • Termine 2026 folgen
  • Trainingsort: Bayerischer Spessart
  • Hunde: sicheres A-Niveau
  • Teilnehmerzahl: max. 6 Gespanne

 

110,00 €

  • buchbar

Marking Total!

In dieser Tagesveranstaltung geht es nur um Markierungen: Einzel-, Doppel-, Triple-Marks - mit und ohne Ablenkung, in unterschiedlichem Gelände und mit verschiedenen Distanzen...

  • Ort: geplant Frankfurt am Main
  • Termin: Mai 2026
  • Zeit: Tagesseminar ab 10.00 h
  • Hunde: gutes A- bis F-Niveau
  • Teilnehmerzahl: max. 8 Gespanne

 

 

110,00 €

  • buchbar


Intensiv-Wochenenden Dummyarbeit - für Anfänger und Fortgeschrittene 2026 - Bayerischer Spessart

Der perfekte Trainings-Kurzurlaub!

 

Auch 2026 biete ich wieder die beliebten Intensivwochenenden Dummyarbeit an.

Die Veranstaltung ist für ambitionierte Führer mit apportierfreudigen Hunden (Hund trägt Dummys sicher zu) geeignet, die gerne "ins Eingemachte" des Dummysports gehen möchten. Nicht das Abarbeiten von Dummyaufgaben ist Gegenstand dieses Seminars, sondern

 

... wir sprechen über:

  • nötige Voraussetzungen für eine Zusammenarbeit zwischen Führer und Hund
  • körpersprachliche/optische und akustische Signale
  • mögliche/nötige optische und akustische Hilfen für den Hund
  • Grundzüge des Einweisens in der Theorie
  • den Aufbau eines möglichst zielgenauen Markings

... wir erarbeiten uns:

  • Kleine Suche/große Suche
  • Markierungen in unterschiedlichem Bewuchs/mit unterschiedlichem Wind ...
  • Memories aus unterschiedlichen Distanzen
  • Einweisen auf erste Blinds

Die Übungen werden an den Leistungsstand des jeweiligen Teams angepasst und als Einzelarbeit, im Team und ggf. aus der Line gearbeitet.

 

Trainingszeiten:

  • am Freitag: Halbtagstraining nachmittags
  • Samstag: ganztägige Veranstaltung mit Mittagspause
  • am Sonntag: Halbtagstraining vormittags

Genaue Uhrzeiten werden Jahreszeit- und Wetter-abhängig jeweils rechtzeitig vorher festgelegt.

 

Termin I: o8. bis 10. Mai 2026

Termin II: 03. bis 05. Juli 2026

Termin III: 04. bis 06, September 2026

 

Ort: Wir trainieren in sehr abwechslungsreichem Gelände im Landkreis MSP/AB/Mil

Teilnehmer: max 8 Gespanne

Hunde: ab sicherem A-Niveau

   

Dummy-WE-intensiv März 2021

260,00 €

  • buchbar

"Voran"!

Einweisen Intensiv für Fortgeschrittene

 

Memories, Blinds, Ablenkungen, Geländeübergänge, Distanzen ...

Gearbeitet wird einzeln, im Team und aus der Line.

  • Ort: Frankfurt am Main
  • Zeit: Tagesseminar mit Rucksackverpflegung
  • Teilnehmerzahl: 8 Gespanne
  • Termine 2026 folgen
  • Hunde: F-Niveau

 

 

110,00 €


Wasserseminar Raum Augsburg 2026

 

Diese Tagesseminare sind auf sehr gute Anfänger (mind. Dummy-A-Niveau) und Fortgeschrittene zugeschnitten.

 

Es wird mit Dummys gearbeitet, dennoch ist die Veranstaltung auch für Hunde geeignet, die im Herbst zu einer jagdlichen Prüfung geführt werden sollen.

Zwei Tage lang arbeiten wir im, über, aber auch am Wasser. Distanzen und Schwierigkeitsgrad der Aufgaben werden, dem Ausbildungsstand des jeweiligen Hundes entsprechend, variiert.

 

  • Termin: Wochenend-Seminar 13. und 14. Juni 2026
  • Ort: Landkreis Augsburg
  • Teilnehmer: Max. 8 Gespanne
  • Hunde: gutes A bis F-Niveau

 

 

220,00 €

  • buchbar

Wassertraining Spezial - Dummy/Jagd

Training in der Kleingruppe - (nicht nur) geeignet für Hundeführer, die eine Prüfung mit Wasserarbeit gemeldet haben.

 

Schneller Einstieg, sicheres Voranschwimmen, zügiges Bringen ohne zu schütteln oder abzulegen ... sind wichtige Kriterien für die Wasserarbeit des Apportierhundes - egal ob es sich um Dummyarbeit oder jagdliche Arbeit (Prüfung) handelt. In dieser Veranstaltung werden wir uns ganz auf diese Feinheiten konzentrieren.

 

  • Termin I 2026:  
  • Termin II 2026:
  • Termin III 2026:
  • Ort: Frankfurt am Main
  • Zeit: Halbtagsveranstaltung - Zeiten können variieren
  • Teilnehmerzahl: 4 Gespanne
  • Hunde: ab A-Niveau/BLP-Niveau

  

 

85,00 €


Der erste Schultag für den Apportierhund

Grundlagen der Apportierarbeit in Theorie und Praxis.

  • Sie möchten zum ersten Mal einen jungen Retriever rassegerecht ausbilden?
  • Sie würden gerne starten, es fehlen Ihnen aber bislang die nötige Struktur und die passende Trainings-Philosophie?

Herzlich Willkommen, Sie sind eingeladen in ausfühlichen Theorie- und dem Alter Ihres Hundes angepassten Praxiseinheiten, die Grundlagen der Dummyarbeit kennenzulernen.

 

Wir sprechen unter anderem über

  • die einzelnen Aufgabenbereiche in denen unsere Retriever ihre Fähigkeiten zeigen können,  
  • die Terminologie und Regularien für Dummyarbeit und ggf. auch jagdliche Arbeit,
  • nötiges und sinnvolles Equipment (und die vielen netten "nice-to-have"-Tools, die das später weiterführende Training ein bisschen abwechslungsreicher gestalten können),
  • den strukturierten Aufbau wichtiger Übungen - vor allem des Apports - die unverzichtbare Basics für das weitere Training darstellen,
  • Vermeidung von Fehlern hinsichtlich Qualität und Quantität des Trainings,
  • ...

Termin I/2026: folgt!

Ort: Frankfurt am Main

Zeit: 10.00 h bis ca. 14.30 h - mit Pause

Teilnehmer: (Erstlings-) Führer mit jungen Hunden ab ca. 6 Monaten, max. 6 Gespanne

 

 

90,00 €

  • buchbar

Dummy-Intensivwoche im Naturpark Augsburg - Westliche Wälder 2026

In herrlicher Landschaft Urlaub und Training miteinander verbinden!

 

Wald / Wasser / Wiese ermöglichen es - auch an heißen Sommertagen - mit den Hunden effektiv zu trainieren.

Der Wechsel aus Ganztags- und Halbtagstraining bietet den perfekten Rahmen für eine Woche, die den Bedürfnissen von Mensch und Hund gleichermaßen gerecht wird ... 

 

Gemeinsam mit dem Teilnehmer definieren wir das jeweilige Trainingsziel für jedes Gespann; die hohe Wiederholungsfrequenz (drei Halbtags- und drei Ganztagstrainings) in der wir in dieser Intensivwoche trainieren können, ist ideale Voraussetzung für die Festigung der Zusammenarbeit und idealer Weise eine Weiterentwicklung der Hunde (und Führer).

 

Ich freue mich auf ambitionierte, entspannte Hundeführer mit Hunden ab gutem Dummy-A-Niveau. Partner/Begleiter/Helfer herzlich willkommen!

 

Details zum genauen Ablauf vor Ort und zu den Treffpunkten kommen rechtzeitig vorher.

Einige Links zu diversen Unterkünften erhalten die Teilnehmer nach der Anmeldung.

Vorab: https://naturpark-augsburg.de/

 

06. bis 11. April 2026 

Nur noch Warteliste!

 

0,00 €


Langes Dummywochenende im Sauerland

Hier können wir uns richtig "austoben":

 

weite, strukturierte Wiesengelände, mit Gräben durchzogener Wald, Hecken, Geländeübergänge, Brachflächen ... bieten das ideale Terrain für ein intensives Dummytraining mit Anspruch. 

Die Abgelegenheit des Trainingsgeländes garantiert zudem ein ganz entspanntes, weitgehend ungestörtes Arbeiten - Balsam für die gestresste Städterseele ;) . 

Zwei halbe und einen ganzen Tag lang arbeiten wir abwechselnd in 4-er-Gruppen, was eine Zusammenstellung der Hunde nach Trainingsstand erleichtert und zusätzlich den Luxus bietet, dass wir auf HelferInnen zurückzugreifen können ;)

 

  • Ort: Sauerland, Kreis HSK
  • Datum: Freitag 05. Juni bis Sonntag 07. Juni 2026
  • Geplante Trainingszeiten: Fr. 14.00 h bis 17.00 h, Sa. Tagesveranstaltung ab 09.30 h, So. 10.00 h bis 13.00 h
  • Teilnehmerzahl: max. 8 Gespanne
  • Hunde: A- bis gutes F-Niveau

 

Dummyarbeit intensiv, Anfänger und Fortgeschrittene

285,00 €

  • nur noch wenige Teilnehmerplätze vorhanden